HIGHLIGHTS
Mit der Messtechnik-Software DASYLab erstellen Sie selbst komplexe Anwendungen in der Messdatenerfassung und -analyse, sowie für Steuern und Regeln über den PC schnell und einfach ohne textbasierte Programmierung. Die Software bietet eine Vielzahl an Tools zur Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen, Analysen und Ablaufsteuerungen. Die meisten Messgeräte unserer Produktlinien Measurement Computing, Data Translation und IOtech werden genauso unterstützt wie Geräte von NI und über 20 weiteren Herstellern.
Erste Schritte mit DASYLab 2020: Hier klicken und dieses Video auf YouTube betrachten.
Vielschichtige Anwendungen erstellen in kürzester Zeit ohne Programmieren
Schaltbilder mit grafischen Werkzeugen erstellen
Viele Standard Echtzeit-Anzeigen (Diagramme, Instrumente, Grafiken)
Umfangreiche mathematische und Analysefunktionen inklusive FFT-Analyse
Unterstützt über 512 Kanäle auf mehreren Geräten
Individuelle Benutzeroberflächen auf bis zu 200 Layoutseiten erstellen und auf mehreren Bildschirmen darstellen
Keine Beschränkung bei Anzahl Messwerte oder Aufzeichnungsdauer
Kontinuierliche Speicherung auf die Festplatte
Echtzeit-Funktionen inklusive PID-Regler
Serielle, CAN- und LIN-Bus, OPC, ODBC, Modbus, MQTT, IVI und TCP/IP-basierende Geräte einbinden
Analoge, digitale und Zählereingänge, sowie analoge, digitale und Timer-Ausgänge in einer Anwendung
Schrittkettenmodul und Skript-Befehle zum Erstellen benutzerspezifischer Funktionen und Abläufe
Inklusive Anleitung, lauffähigen Beispielen und Online-Hilfe
Unterstützte Betriebssysteme: Windows® 10/8.1/7, 32 Bit oder 64 Bit
Welche Version ist die richtige? DASYLab Versionen hier im Vergleich
Fragen Sie nach unseren Preisen für Multi- und Hochschul-Lizenzen
und das Update Ihrer Lizenz auf die aktuelle Version.
Hier geht es zu den DASYLab Seiten, inklusive Videos, technischen Beschreibungen und Links zu Beispielen und zum Download der Testlizenz.
