HIGHLIGHTS
WebDAQ 504 ist ein autonomer Datenlogger zum Direktanschluss von Schall- und Schwingungssensoren, sowie Spannungen, der remote Überwachung, Analyse und Steuerungsfunktionen ermöglicht.
4 simultane analoge IEPE-Eingänge (±5 V)
Integrierter Webserver ermöglicht den Zugriff über einen Browser
Messdaten in Echtzeit oder nach der Erfassung anzeigen
Praktisch unbegrenzter Speicherplatz
Einfache flexible Ablaufsteuerung
Real-time FFT-Analyse für eine kontinuierliche Überwachung
WLAN-Anschluss über optionalen USB-Adapter
4 isolierte Digital I/O für Trigger und Alarm
Alarmmeldungen über E-Mail und SMS absetzen
Messdaten im binären und UFF-Format exportieren, sowie im .csv-Format nach Excel® und MATLAB®
Dateien ins WAV-Format konvertieren
Schnittstelle (REST API) zum Zugriff über Python™, JavaScript, LabVIEW™, C#® und Visual Basic® inkl. Dokumentation und Beispiele
Sprachunterstützung: Englisch, Deutsch, Chinesisch
Übersicht zur WebDAQ Serie
Die WebDAQ Firmware verwendet Open Source Softwarekomponenten. Die Lizenzinformationen zu jeder Komponente finden Sie unter WebDAQ-Licenses. Der Open Source Code ist auf Anfrage erhältlich unter info@mccdaq.de.
Weitere Informationen zur WebDAQ Serie finden Sie in unserer WebDAQ Broschüre.
ANALOG Eingänge |
Kanäle |
Auflösung |
Max. Abtastrate |
Erfassung |
4 IEPE |
24 Bit |
51,2 kS/s/Kanal |
simultan |
Isolation |
SNR |
THD |
SFDR |
— |
97 dB typ. |
-95 dB typ. |
120 dB FS typ. |
Digital I/O |
Speicher |
Power |
Kanäle |
Messwerte |
Versorgung |
4 |
Intern 3 GB, SD-Karte und USB-Port |
extern, 6-16 VDC |